Kategorie: Führeraktionen

  • NoWo 2023

    Wir sind Kameraden, wir halten zusammen,egal ob bei Tag oder Nacht.Wir führen die Krone in unserer Fahn‘Und ziehen immer munter unsre Bahn!“ Wie in jedem Jahr hat sich die Führerrunde auch in diesem Jahr ein Wochenende getroffen, um das vergangene Jahr zu besprechen und das kommende zu planen. Dieses Jahr haben wir uns, wie auch…

  • BSCP-Treffen 2023

    Nachdem wir im Juni unser 40+1-jähriges Stammesjubiläum gefeiert haben, anschließend auf im August auf unserem großen BSCP-Sommerlager auf dem wir das 35-jährige Bestehen der Befreundeten Stämme Christlicher Pfadfinder gefeiert haben, wurde das Jubiläumsjahr auf dem 35. Treffen der Meuten-/Trupp- und Sippenführer*innen beendet. Wie schon viele Jahre versammelten wir uns Anfang September auf der Burg Ludwigstein zu einem sehr traditionellen…

  • NoWo 2022

    Wie fast jedes Jahr machten wir uns am 11.11. nach der Sippenstunde auf nach Schlamersdorf, um dort unseren Führerrundenjahresabschluss zu verbringen. Wir brauten unsere Jurte auf und begannen mit der Führerrunde als Juli mit dem Essen kam und wir dies einschoben. Nachdem wir leckere libanesische Bohnensuppe verspeist hatten, machten wir die Führerrunde zu Ende. Nach…

  • BSCP-Treffen 2022

    Endlich war es wieder so weit und doch war alles irgendwie anders. Nachdem ich den Rest vom Material eingepackt hatte, fuhr ich nach Hause und sammelte dort Merle ein. Zusammen fuhren wir nach Ahrensbök, um dort Sirene einzusammeln. Zu dritt ging es weiter nach Glinde und dort sammelten wir Andi ein – der Kenner wird…

  • Mein erster Teil der Woodbadge-Reise

    Es war am 04.09.2020 als ich abends nach Hause kam und einen Brief auf meinem Küchentisch liegend fand. Als ich in der Absenderzeile Woodbadge gelesen habe, wurde mir ganz anders – ich soll Woodbadge machen, wie bitte? Das machen doch nur so ganz große und all jene, die ich mir zum Vorbild nehme, aber doch…

  • Renovierung und Instandhaltung der Scheune und des Gemeindezentrums 2022

    Innerhalb der letzten Jahre haben wir den durch die Corona-Pandemie gewonnenen zeitlichen Freiraum dafür genutzt in der Pfadfinderscheune und in denen vom Stamm genutzten Räumen in Gemeindezentrum diverse Projekte umzusetzen, für die im normalen Ablauf ansonsten keine Zeit ist.  Mit anderen Worten haben wir also das gemacht, was alle anderen im Grunde auch im Lockdown…

  • St. Goar 2022

    Komplett anders und doch alles gleich war es dieses Jahr beim 13. Rheinischen Singewettstreit in St. Goar auf der Burg Rheinfels. Die verflixte 13 – so könnte man den Singewettstreit auch betiteln, wurde er seit April 2020 doch so oft verschoben. Aber nun war es endlich wieder so weit: St. Goar, wir sind hier wie…

  • CPD BuLa 2022

    Ach wie gut, dass niemand weiß, dass es das 9€-Ticket gibt – jedenfalls ließe sich das vermuten als ich am Freitagnachmittag in einen recht leeren Zug in Lübeck einsteig, um mich auf den Weg nach Celle zum Bundeslager der CPD (Christliche Pfadfinderschaft Deutschland) zu machen. Diese Einschätzung änderte sich aber schlagartig als ich in Lüneburg…

  • Friedenslicht 2021

    Ob Corona oder nicht – eines lassen wir uns nicht entgehen: den Zauber des Friedenslichtes. Wie in jedem Jahr holten wir am dritten Advent das Friedenslicht nach Sarau. Da wir es nicht wie sonst in einem Gottesdienst verteilen konnten, machten wir zwei Friedenslichtstationen im Dorf auf. Traditionell am vierten Advent machte sich dann die Führerrunde…

  • BSCP-Treffen 2021

    Endlich war es wieder soweit! Das erste Lager nach eineinhalb Jahren Lagerpause. Vom 17. bis zum 19.09 ging es für die Führerrunde auf das jährliche BSCP-Treffen zu der Burg Ludwigstein in Hessen. Am Freitag haben wir uns voller Vorfreude, mit gepackten Rucksäcken und einem Marmeladenglas auf den Weg gemacht. Freitagabend hieß es dann erstmal ankommen…