Kategorie: Allgemein

  • Herbstlager 2023

    Gerade einmal 5 Wochen nachdem das große BCSP-Sommerlager zu Ende war, ging es für 27 Sarower vom 22.09.2023 bis zum 24.09.2023 schon auf das nächste Lager. Um 16:00 Uhr trafen sich alle an der Scheune, um sich auf die Autos zu verteilen und nach Norderstedt zu fahren. Am Lagerplatz angekommen, wurden erst einmal alle Zelte…

  • BSCP-Sommerlager 2023

    Zu einem gelungenen Pfadilager gehört neben einer gehörigen Portion Abenteuer, leckerem Essen und einigen witzigen Theaterstücken auch viel Planung. Das Letzteres uns so besonders dieses Lager auffällt, liegt daran, dass Denise und ich stellvertretend für den Stamm Sarowe die Planung des diesjährigen BSCP-Sommerlagers übernahmen.  Wer sich nun fragt was BSCP zu bedeuten hat, hier eine…

  • 40+1. Stammesjubiläum 2023

    Bei wunderschönstem Sonnenschein an einem sehr heißen Samstag, nämlich dem 8.7., feierten wir unser 40+1. Stammesjubiläum. Durchs ganze Sarauer Zentrum (Pfadfinderscheune bis zum Gemeindezentrum) breiteten wir uns aus. Hinter der Scheune gab es Würstchen im Brötchen, eine Jurte, die zum Verweilen einlud und frische Foccacia aus dem Holzofen. In der Scheune konnte man an einem…

  • Pfingstlager 2023

    Ganz oben in 3 oder vielleicht 4 Metern Höhe balanciert der kleine Wölfling auf einem stapel Cola – Kisten. Er steht mit wackeligen Beinen.Er steht auf 14 Kisten. Klaas wird ihm Kiste Nummer 15 zu. Er fängt, stapelt konzentriert, steigt mit dem rechten Bein höher. Da schwankt der Turm und kippt.Bjarne schwebt langsam an seiner…

  • Der nächste Teil meiner Woodbadge-Reise – der Rabenkurs 2022

    Nachdem der Woodbadge-Kurs nun einige Wochen her war, begann ich im Mai mit der Planung und Organisation meines eigenen Führerkurses – dem Rabenkurs.  Viele Planungsschritte und Umplanungen später stand der Kurs und der erste Teil begann am 30.09. nach der Singerunde.  Wir bauten zunächst Zelte auf und aßen im Anschluss das von Klaas umwerfend gekochte…

  • Herbstlager 2022

    Herbstlager 2022 Am 23.09.2022 machten sich 27 Sarower auf den Weg nach Plön um von da aus mit dem Zug und Bus nach Kiel Falkensteiner Strand zu fahren. Als wir an unseren Ziel angekommen sind haben wir unsere Zelte aufgebaut, gespielt, gesungen und Abendbrot gegessen. Der erste Tag verging wie immer sehr schnell und so…

  • Mein erster Teil der Woodbadge-Reise

    Es war am 04.09.2020 als ich abends nach Hause kam und einen Brief auf meinem Küchentisch liegend fand. Als ich in der Absenderzeile Woodbadge gelesen habe, wurde mir ganz anders – ich soll Woodbadge machen, wie bitte? Das machen doch nur so ganz große und all jene, die ich mir zum Vorbild nehme, aber doch…

  • Ferienpassaktion 2022

    Am 29. Juli kamen Wölflinge/Sipplinge sowie andere Neugierige aus Sarau und Bosau für die Ferienpassaktion der Pfadfinder. In Gruppen galt es eine Olympiade mit ganz verschiedenen Disziplinen zu gewinnen. Und so traten Katzen, Mäuse, Frösche, Schafe und Marienkäfer nach ein paar Kennlernspielen für die Gruppendynamik, gegeneinander an. Dafür bekam jede Gruppe erstmal einen Wimpel und…

  • Jubiläumslager der Europapfadfinder St. Michael 2022

    „35 + Du = Einfach machen“ oder die Formel für Glück  Nachdem Corona dem 35-jährigen Jubiläum der ESM für 2021 einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, wurde die Feier nun kurzerhand in diesem Jahr nachgeholt und zwar mit einem großen Jubiläumslager über Pfingsten. Und getreu unserem neuen Motto „Sarowe ist auch dabei“ hatten wir…

  • Feldmeisterkurs 2022

    16.04.2022 um 3:40 Uhr: Wer reist so früh durch Nacht und Wind? Es sind vier Sarower (Juli, Maddy, Klaas und Merle) mit Rucksack und Abenteuerlust im Gepäck und es heißt: „Endlich wieder Kurse!!“Nach drei Jahren ging es für uns endlich wieder in den Süden zu unseren befreundeten Pfadfinder, der ESM (Europapfadfinder St. Michael). Auf dem…