Jahr: 2025
Kumpir
Zutaten Zubereitung Beilagen Schneidet die Beilagen in klein, damit ihr diese später als Füllung nutzen könnt. Tzatziki Schneidet die Knoblauchzehe klein. Anschließend rührt ihr die Knoblauchzehe und einen Teil der Gurke in den Jogurt. Humus Zerstampft die Kichererbsen. Schließend würzt ihr diese mit Zitronensaft, Salz und Kreuzkümmel. Kartoffel Die Kartoffeln werden klassischer weise gebacken. Allerdings…
Der Kompass – Aufbau und Funktion
Ein Kompass ist eines der wichtigsten Hilfsmittel zur Orientierung in der Natur. Er hilft dir, die Himmelsrichtungen zu bestimmen und dich sicher durch unbekanntes Gelände zu bewegen. Doch wie funktioniert ein Kompass eigentlich? Und welche Teile sind besonders wichtig? Was ist ein Kompass und wie funktioniert er? Ein Kompass nutzt das Magnetfeld der Erde, um…
Die Karte – Arten und ihre Nutzung
Eine Karte ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jede Art von Navigation. Sie zeigt dir nicht nur, wo du bist, sondern auch, wie du dein Ziel erreichst. Doch nicht jede Karte eignet sich für jede Situation. In diesem Artikel schauen wir uns an, welche Arten von Karten es gibt und wie du sie richtig nutzt. Was…
Eine Karte richtig einnorden
Damit eine Karte dir zuverlässig den Weg weist, muss sie korrekt ausgerichtet werden. Diesen Vorgang nennt man Einnorden. Nur wenn die Karte mit der tatsächlichen Himmelsrichtung übereinstimmt, kannst du Entfernungen, Richtungen und Orientierungspunkte richtig interpretieren. In diesem Artikel erfährst du, warum das so wichtig ist und wie du eine Karte mit und ohne Kompass einnordest. Warum…
Peilen mit dem Kompass
Wenn du dich im Gelände orientieren oder ein bestimmtes Ziel ansteuern möchtest, ist die Peilung mit dem Kompass eine der wichtigsten Techniken. Sie hilft dir, eine exakte Richtung zu bestimmen und diese auf die Karte zu übertragen – oder umgekehrt. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du eine Peilung richtig durchführst und dabei typische…
Kreuzpeilung – Den eigenen Standort bestimmen
Wenn du unterwegs bist und nicht genau weißt, wo du dich auf der Karte befindest, kann die Kreuzpeilung helfen. Mit dieser Methode kannst du deinen Standort durch das Anvisieren mehrerer markanter Punkte im Gelände präzise ermitteln. In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du eine Kreuzpeilung durchführst. Was ist eine Kreuzpeilung? Eine…
Weitere Peiltechniken für die Navigation – Vorwärts- und Seitwärtseinschneiden
Neben der Kreuzpeilung gibt es noch weitere Peiltechniken, die beim Navigieren mit Karte und Kompass sehr hilfreich sind. So lassen sich z.B unbekannte Berggipfel in der Umgebung bestimmen oder die Position mit nur einer einzigen Peilung ermitteln. In diesem Artikel erkläre ich dir beide Techniken Schritt für Schritt. 1. Vorwärtseinschneiden – Unbekannte Punkte bestimmen Das…